
- Kategorie: Tiere
- Erstellt am Donnerstag, 06. November 2014 08:00
- 14 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

Wer nicht allein auf Medikamente setzen will, kann in einigen Fällen auch auf homöopathische Mittel zurückgreifen, wenn das Haustier krank ist.
Dr. Samuel Hahnemann, der „Vater der Homöopathie“, dachte an die Gesundheit des Menschen, als er seine Lehre begründete. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass auch Tiere erfolgreich homöopathisch behandelt werden können. Seitdem spielt die Homöopathie in unserer Haustiermedizin eine bedeutende Rolle. Heute wird diese Behandlungsart für Hund Katze, und andere häusliche Mitbewohner in der Tiermedizin immer mehr zum Thema. Mittlerweile verschreiben viele Tierärzte regelmäßig Globuli und Co. Auch für die Haus- und Reiseapotheke empfehlen Homöopathen entsprechende Mittel, die beispielsweise gegen kleinere Wunden oder Magenprobleme eingesetzt werden können. Die Wirkstoffe sind dabei die gleichen, die sich auch bei der Behandlung von Menschen bewährt haben. Zu den gängigen Mitteln für Katzen gehören beispielsweise Aloe, Calcium carbonicum, Nux vomica, oder auch Bryonia. Zugef
Homöopathische Arzneimittel, das gilt auch für Tiere, sollen nur nach gesicherter Diagnose eines Mediziners verabreicht werden. Eine unsachgemäße Eigenbehandlung wäre wie bei Menschen nicht angebracht und könnte kontraproduktiv wirken. Ansonsten konzentriert sich die Tier-Homöopathie darauf, die Ursachen von Krankheiten zu beseitigen und nicht nur Symptome zu behandeln. Sie stellt damit ein ganzheitliches Konzept dar, das individuell jeweils auf das Tier eingeht, wie dies auch bei der Human-Homöopathie praktiziert wird.
Eine sehr umfangreiche Darstellung über Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie für Tiere findet sich auf der Website Globuli.de. Dort stellt die Kölner Tierheilpraktikerin Nathalie Klug die unterschiedlichen Bereiche vor und erklärt, wie sich verschiedenste Therapiemöglichkeiten kombinieren lassen.
HTTPS://www.globuliwelt.de/homoopathie-bei-kleintieren/
Homöopathie für Hunde: St. Ignatius hilft beim Trauern
Bild: © Sonja Birkelbach - Fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»Die Akte Aluminium
Eva Glave hat Brustkrebs. Sie hat jahrelang Deodorants mit Aluminiumchlorid als Wirkstoff
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast