
- Kategorie: Fitness & Wellness
- Erstellt am Donnerstag, 09. Juni 2016 08:00
- 16 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

Die Yoga-Matte gegen eine schwimmende Variante eintauschen, den Wellen lauschen und dabei die Muskeln trainieren. Stand-up-Paddle-Yoga ist auf dem Weg zum Trendsport.
Klarer Fall, Yoga ist gut für Körper und Geist: Herabschauender Hund, Krokodil und der Krieger. Yoga-Kurse sind seit einigen Jahren für viele ein beliebter Ausgleichs- und Entspannungssport. Doch YOW (Yoga on Water) spielt in einer ganz anderen Liga. Es ersetzt die Matte durch ein Stand-Up-Paddle-Boat – und verbindet so die klassischen Yogaübungen mit der Zusatz-Herausforderung, sich auf dem Wasser zu halten.
Zugegeben: auf den ersten Blick mag es ziemlich exzentrisch daherkommen, wenn jemand seine Ansanas und Pranajamas auf einem etwas breiter geratenem Bügelbrett zu praktizieren scheint. Das ist den Fans des Trends aber egal. Sie schwören darauf, dass sich beim Yoga auf dem Wasser die Entspannungswirkung potenziert. Weil Schönheit und Natur-Power hinzukommen.
Yogaübungen werden zum anspruchsvollen Ganzkörpertraining
Der Sonnengruß auf dem See – die Idee stammt von Rachel Brathen. Die 25-Jährige – durch karibisch kolorierte Instagram-Bilder bekannt geworden – revolutionierte mit ihrem SUP (Stand up Paddle) Yoga den weltweiten Entspannungs-Trend. Alles, was man dazu braucht, sind Paddel und ein Brett, und schon kann der Spaß losgehen. Durch das Balancieren werden die sonst „entspannten" Yogaübungen zum Ganzkörpertraining ganz nach persönlichem Geschmack. Hierbei werden viele kleinere Muskeln beansprucht – ganz im Gegensatz zu anderen Sportarten, wo man teilweise nur die Hauptmuskeln trainiert.
Wer das gesamte Potenzial ausschöpfen möchte – besser nicht an belebten Baggerseen!
Und einen ganz und gar romantischen Aspekt hat YOW auch: Wer seine Übungen auf ein Gewässer jenseits von Baggerseen oder Badebuchten verlagert, beispielsweise auf einen stillen See, genießt gleichzeitig auch Frischluft, Wasserplätschern und das Panorama der Umgebung. So profitiert neben Körper und Geist auch die Seele.
Der ultimative Guide für Stand-up-Paddle Yoga
Über allen Wassern ist OoooMmmhhh!
So sieht Pilates auf dem Stand Up Paddle Board aus
Quellen: u. a. rachelbrathen.com; travel-one.net; readthetrieb.com
Bild: © serguastock - fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast