
- Kategorie: Fitness & Wellness
- Erstellt am Dienstag, 23. Mai 2017 12:39
- 17 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

Kinderyoga wird immer populärer. Auch in Schulen. Es hilft den Kids zu mehr Konzentration, Entspannung und Selbstbewusstsein.
Kobra, Katze, Hund, lustige Namen für die Übungen, eingebettet in Märchen, Spiele und Geschichten – so macht es den Kids Spaß. Beim Kinderyoga werden auf spielerische Weise die Körperstellungen geübt, beispielsweise der „heraufschauende Hund“, der „herabschauende Hund“ oder auch der „pinkelnde Hund“. Allein daran lässt sich erkennen: Kinderyoga-Lehrer gehen phantasievoll und kreativ in ihrem Unterricht vor und nutzen die hohe Motivation der Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren.
Los geht’s ab drei Jahren
Zahllose Studien belegen die positiven Wirkungen des Yoga für Kinder bereits im Alter ab drei Jahren. Im Yoga für Kinder werden Körper- und Sinneswahrnehmung verbessert, Angst und Aggressionen abgebaut, auf der anderen Seite erhöhen sich Selbstwertgefühl und Konzentration.
Kinderyoga verbessert auch das soziale Miteinander
Die positiven Wirkungen von Yoga, Entspannung, Atemübungen und Meditation auf Kinder und Jugendliche wurden von vielen Forschern untersucht. Ergebnis: Yoga hilft Kindern und Heranwachsenden, Alltagsstress abzubauen und mit Aggression umzugehen, Yoga macht Kinder und Jugendliche selbstbewusster und ruhiger, ist hilfreich bei Schulangst, Depressionen, Essstörungen, Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsstörungen, Traumata. Zudem stärkt Yoga die Wahrnehmungsfähigkeit, Konzentration, Kognition und verbessert das soziale Miteinander.
Meditation eignet sich erst für Kinder ab zehn Jahre
Die Übungen müssen allerdings unbedingt kindgerecht angepasst werden. Man kann mit Kindern nicht einfach dasselbe Yoga wie für Erwachsene üben. Der kindliche Körper befindet sich noch im Wachstum. Daher muss man Einiges beachten. Zum Beispiel dürfen die Handgelenke nicht zu stark belastet werden. Atemübungen muss man abwandeln und Meditation eignet sich meist erst für Kinder ab etwa 10 Jahren.
Kinderyoga-Bücher bei Amazon: Bitte klicken!
Yoga-Blog „Karma Kids“ https://www.karmakids.de/category/blog-aktuelles/
>>> Video>>> https://www.youtube.com/watch?v=G3_jkIv6-jo
Quellen: u. a. kinderyoga.de; yoga-vidya.de
Bild: VadimGuzhva - fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast