- Kategorie: Fitness & Wellness
- Erstellt am Donnerstag, 21. Juli 2016 08:00
- 16 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia
Der Mexiko-Import-Sport erobert Europa. Im Express-Tempo.
Padel Tennis kombiniert das Beste aus Tennis und Squash. Das aus Lateinamerika stammende Spiel erobert im Eiltempo nun auch Europa. Padel ist mit zirka 12 Millionen aktiven Spielern, einer Professional Padel Series, und einem deutlich zweistelligen Prozentwachstum Trendsport Nummer eins. Allein in Spanien gibt es über 4 Millionen aktive Spieler und knapp 10.000 registrierte Padel Clubs.
Lange Ballwechsel und anhaltender Spielspaß
Padel Tennis, das in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt, wird auf der Website des Deutschen Tennisbundes folgendermaßen skizziert: „Den Gegner im Visier, die Wand im Rücken, den Partner an der Seite – im Padel-Tennis fühlt man sich im wahrsten Sinne des Wortes umgeben von Sport. Denn Padel wird in einem Käfig aus Glas- und Drahtgitterelementen gespielt. Die Wände grenzen das Spielfeld ab und werden in das Spiel mit einbezogen. So entstehen lange Ballwechsel und anhaltender Spielspaß“.
Die Gründe für die Faszinationskraft von Padel sind vielfältig:
- einfache Grundtechnik garantiert Spielspaß schon nach wenigen Ballwechseln
- gefragt ist weniger Kraft denn mehr Taktik und Geschicklichkeit
- häufig lange Ballwechsel - etwa doppelt so viele Ballkontakte wie im Tennis
- Workout bei geringeren körperlichen Anforderungen
- für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet
- dank der geringeren Spielfeldgröße sehr kommunikativ
Die Unterschiede zum Tennis
> Gespielt wird im Doppel auf einer etwa halben, vollständig umschlossenen Tennis-Court-Fläche
> Bälle, die von Tennisbällen optisch nicht zu unterscheiden sind. Lediglich der Innendruck ist etwas geringer, um ein zu hohes Abspringen des Balles zu vermeiden.
An diesen Standorten können Sie in Deutschland Padel Tennis spielen
Dieses Video zeigt ein paar dynamische Ballwechsel und veranschaulicht, dass es zwischen Frauen und Männern keine Unterschiede gibt:
Quellen: u. a. dpv-padel.de; padelpals.de; dtb-tennis.de
Bild: © SOMATUSCANI - fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast