
- Kategorie: Fitness & Wellness
- Erstellt am Donnerstag, 07. Juli 2016 08:00
- 16 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

In der fernöstlichen Bewegungslehre geht es gelasse zu. Dennoch wirkten die „Zeitlupen-Workouts“ wirklich.
Qiong ist eine alte chinesische Kunst, bei der Bewegung, Atmung, Konzentration und Meditation miteinander verschmelzen. Es wird in vielen verschiedenen Bereichen praktiziert – so zum Beispiel zur Vorbeugung oder Linderung von Krankheiten. „Qi“ lässt sich übersetzen mit Lebensenergie, Vitalität, Lebendigkeit, Beseeltheit. „Gong“ bedeutet beharrliches Üben.
Haben wir Schmerzen, klemmt’s am Energiefluss
Aus der Sicht der chinesischen Medizin bedeutet das freie Fließen des Qi durch die Meridiane (die Energiebahnen im Körper), dass der Mensch gesund ist und seine Organe, harmonisch zusammenarbeiten. Andersherum erklärt: Fühlen wir uns kraftlos und mutlos, fließt das Qi nicht ungehindert. Wenn wir Schmerzen haben, staut sich das Qi. Wenn wir strahlend, optimistisch und voller Tatendrang sind, fließt unser Qi ungehindert. Mit Qigong wird der Qi-Fluss angeregt und die Gesundheit gestärkt. Wer spürt, wie wohl die Übungen tun, wie sie die Stimmung heben und Gelassenheit bewirken, für den wird das tägliche Üben zu einer Kraftquelle.
Einige Übungen kommen sogar ohne äußerlich sichtbare Bewegung aus
„Wer Qigong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene Befindlichkeit, körperliche und psychisch. Die Wirkung von Qigong erschließt sich beim Ausführen der Übungen, die Atem, Vorstellungskraft und einfache Bewegungen verknüpfen. Sie können im Stehen, Sitzen oder Liegen ausgeführt werden. Es gibt auch Übungen, die ohne äußerlich sichtbare Bewegung auskommen. Die Vielfalt der verschiedenen Qigong-Arten eint sich im Ziel der Gesunderhaltung, Persönlichkeitsentfaltung und Bewusstseinsschulung“, heißt es auf der Website der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V..
Konzentration auf Atem, Bewusstseinsschulung und Körperwahrnehmung
Zum Vergleich: Wer schon Erfahrungen mit Pilates hat – Qi Gong und Pilates kommen zwar aus verschiedenen Traditionen, aber ihnen gemeinsam ist die Konzentration auf das Körperzentrum, die "starke Mitte". Basis dafür ist eine gut ausgebildete, lebendige Beckenbodenmuskulatur. Sie unterstützt die aufrechte Haltung, freie Beweglichkeit und den Atem. Das geschieht durch Übungen, welche die Körperwahrnehmung fördern und Ihre Muskulatur kräftigen und entspannen. Optisches Unterscheidungsmerkmal beim Üben Pilates findet vorwiegend am Boden statt, Qi Gong im Sitzen, Stehen oder Gehen.
Video: 5-Minuten-Workout, um sich vom Stress zu erholen und zu entspannen.
Eine Einführung mit fünf ausgewählten Qigong Übungen
Quellen: u. a. qigong-gesellschaft.de; taiji-forum.de; gofeminin.de
Bild: © wong yu liang - fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast