
- Kategorie: Fitness & Wellness
- Erstellt am Mittwoch, 30. September 2015 08:00
- 15 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

Höchstens freies Fliegen ist noch schöner. Die „Schwebe-Sportart“ Aerial Yoga löst Sie los vom Leben. Auf angenehme Art. Nicht mal Flügel oder Pilotenbrille brauchen Sie dafür…
Einfach mal abhängen, kreativ aber komfortabel? Dann nix wie runter von der Matte und rein ins schwebende Tuch! Das baumelt an einem dicken Haken von der Decke und ist zentraler Bestandteil des Wellness-Trends Aerial Yoga.Ästhetisch, elegant und absolut entspannt kommen die Übungen beim „Luftyoga“ daher. Genau das Richtige für alle, denen normale Gymnastikübungen nicht ganz geheuer sind. Und besonders gut geeignet für Menschen mit Rückenproblemen. Denn wer im Tuch hängt, ist weitgehend entlastet von seinem Körpergewicht und kann sich auf die Dehnübungen konzentrieren.
Ein weiterer Vorteil beim Aerial Yoga: Wer nicht gleich völlig losgelöst loslegen kann oder will – macht nichts, jeder kann die Übungen seinen Bedürfnissen und seinem Mut anpassen.
„Yoga im Fliegen“ schont die Gelenke und sorgt für Glückshormone
Und das ist das zentrale „Geheimnis“ beim Aerial Yoga: Der ganze Körper wird trainiert und gedehnt, wobei die Übungen meist leichter fallen als im Sitzen wie beim „herkömmlichen“ Yoga praktiziert. Zudem schont das „Yoga im Fliegen“ die Gelenke, und wer auf Tuchfühlung mit der Schwerelosigkeit geht, wird zusätzlich tüchtig mit Glückshormonen belohnt.
Wer’s handfester mag, entscheidet sich für Pilates plus Boxen: Diese Variante nennt sich Piloxing, dort wird barfuß trainiert und mit 300-Gramm-Granulat-Boxhandschuhen. Integrierte Tanzeinlagen zu lauter Musik sorgen für Stimmung und erleichtern das Durchhaltevermögen. mehr Infos gibt es hier
Und so funktioniert „Flying Yoga:
Pilates: Sanft und wirkungsvoll zu neuer Energie
Quellen: u. a. piloxing.com; adhuna.de; apotheken-umschau.de
Bild: © sheila falk - youtube.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast