
- Kategorie: Genuss
- Erstellt am Montag, 13. Juni 2016 08:00
- 16 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

Frauen benutzen täglich billige Messer, die schlecht schneiden und zu klein sind. Eine Katastrophe, kritisiert Sarah Wiener. Und plädiert für filigrane Frauenmesser, handgemacht.
Etwa 70 Prozent aller Arbeiten in der Küche entfallen aufs Schneiden. Da ist es natürlich von Vorteil, wenn das „Handwerkzeug“ stimmt.Und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Es ist wichtig, wie ein Messer in der Hand liegt, welche Energie es hat, wie es ausbalanciert ist. Wenn es passt, ermüdet das Handgelenk nicht so schnell, weiß Sarah Wiener aus eigener langjähriger Erfahrung. Doch die meisten Messer, kritisiert die prominente Koch-Künstlerin Sarah Wiener, seien von Männern gemacht – stahlkalt, liegen nicht gut in der Hand, sind nicht ergonomisch, nicht ausbalanciert.
„Frauenmesser“ erlauben unangestrengtes Arbeiten
Daher hat die engagierte Streiterin für eine neue Essklasse eine eigene Küchenwerkzeug- Kollektion entwickelt. Sie sind für Frauenhände gemacht, die ja meist kleiner sind als Männerpranken. Ein neunstufiges Schmiedeverfahren macht die Klinge besonders hart, rostbeständig, geschmeidig, belastbar. Die Griffe sind aus heimischem Zwetschgenholz, beziehungsweise Rosenholz.
Sarah Wieners „Frauenmesser“ haben keine Fugen, ihr breit geschmiedeter Kropf ist Fingerschutz und exakt gesetzter Schwerpunkt, damit unangestrengtes Arbeiten möglich wird. Partner ist eine Messermanufaktur in Nordrhein Westfalen, die Erfahrung im Design individueller Schneidewerkzeuge hat und Schönheit sowie Funktionalität schätzt.
Ohne klasse Messer keine große Kochkunst! Küchenprofis wie Sarah Wiener wissen das. Und warum sollen davon nicht die privaten Handwerkerinnen am heimischen Herd profitieren? Ihr Plädoyer: Jede Frau gönnt sich das passende Handwerkszeug für die Arbeit in der Küche. Handgemacht für Frauenhände.
Video: Messerkunde mit Tim Mälzer
Quellen: Demeter-Journal; sarahwiener.de; kochen-macht-spass.com
Bild: © d-styles - fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast