- Kategorie: Ernährung
- Erstellt am Samstag, 19. Oktober 2013 14:26
- 13 .2
- Veröffentlicht von Porta Vitalia Redaktion
Rote Bete hat im Herbst Hochkonjunktur. In der schmackhaften Erdfrucht stecken reichlich wertvolle sekundäre Pflanzen- und Ballaststoffe. Deshalb ist die Powerknolle auch ein prima Herzschutz.
Rote Bete ist ein effektiver Bluthochdruck-Senker, der sich durchaus mit entsprechenden Medikamenten messen kann. Ein halber Liter Saft reicht aus, um den Blutdruck 24 Stunden lang deutlich zu senken. Das fanden britische Forscher von der Barts and The London School of Medicine heraus. Wichtig sei dabei allerdings, den Saft im Mund gut mit Speichel zu durchmischen und erst dann herunterzuschlucken.
Denn in der roten Bete ist reichlich Nitrat. Doch dieses wird durch den Speichel in Nitrit umgewandelt, dem die günstige Wirkung zugeschrieben wird. So lasse sich mit dem Fehlurteil aufräumen, Nitrat sei grundsätzlich schädlich und Krebs erregend.
Nur bei Fleischwaren, die mit Nitrat oder Nitrit gepökelt sind, gibt es wissenschaftliche Hinweise darauf, dass sie Darmkrebs auslösen können. Denn hier reagiert das Nitrit mit dem Eiweiß im Fleisch zu krebserregenden Nitrosaminen.
Quellen: fid-gesundheitswissen; Demeter Journal
Bild:© peshkova - Fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast