
- Kategorie: Ernährung
- Erstellt am Dienstag, 26. Juli 2016 08:00
- 16 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

Sonne, Urlaub, Mittelmeer und kreative Küche. Dieses Quartett harmonierte schon immer bestens. Neuerdings kommt noch der Abnehmeffekt dazu.
Es hat sich herumgesprochen im Laufe der Jahrzehnte: Die traditionelle Art und Weise wie die Bewohner des Mittelmeerraumes sich ernähren, hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Forscher fanden heraus, dass Menschen, die sich so ernährten, seltener an Herzinfarkt, Hirnschlag Krebs, Alzheimer und anderen Krankheiten litten.
Mehr oder weniger das „positive Nebenprodukt“ einer Studie
Etwas jüngeren Datums ist eine andere Erkenntnis: Mediterran essen ist gut für die Figur! Mehr oder weniger ein Zufallsfund, besser gesagt, das positive Nebenprodukt einer Studie: Personen, die sich über zwei Jahre mediterran ernährten, verloren ähnlich viel Gewicht wie mit einer kohlenhydratarmen Diät. Und sie speckten mehr Kilos ab, als solche, die eine fettarme Diät hielten.
„Rückfallreduziert“ durch langfristiges im Konzept
Zwar beendeten die Wissenschaftler ihre Studie nach zwei Jahren. Allerdings wogen sie die Studienteilnehmer nach vier weiteren Jahren erneut und fragten sie nach ihrer Ernährungsweise. Das Resultat konnte sich sehen lassen: Sechs Jahre nach Beginn der Ernährungsumstellung hatte die mediterrane Gruppe im Schnitt ein niedrigeres Körpergewicht als zu Studienbeginn.
Hingegen schleppten die meisten Teilnehmer aus der Gruppe mit der fett- und kohlenhydratreduzierten Diät inzwischen wieder ihr Ausgangsgewicht mit sich herum. Ein Phänomen, das sich bei wohl allen Diäten zeigt.
Jeder muss seinen eigenen Weg zum Wunschgewicht finden
Präventivmediziner David Fäh, der an der Universität Zürich forscht und lehrt, erklärt das folgendermaßen: „Solange das Gewicht sinkt, sind Motivation und Elan groß. Und tatsächlich gelingt es den Meisten abzunehmen, auch wenn das verlorene Gewicht oft überwiegend aus Wasser und Muskelmasse besteht. Fast alle Menschen, die so ihre Kilos reduzieren, nehmen wieder zu. Dann kippt die Stimmung der Diätgeplagten und sie kompensieren die Tage des Verzichts mit kalorienreichen Tröstern“. (beobachter.ch)
Das Credo des Gesundheitswissenschaftlers, der sich mit Ursachen, Folgen und der Vermeidung von Übergewicht beschäftigt: Jeder muss seinen eigenen Weg zum Wunschgewicht finden. Die mediterrane Ernährung bietet dabei eine breite Auswahl, ist nachhaltig – und verbietet nichts.
Mittelmeer-Küche: Nutzen von Olivenöl erneut belegt
Quellen: u. a. beobachter.ch; portavitalia.com
Bild: © anyaberkut - fotolia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast