
- Kategorie: Ernährung
- Erstellt am Mittwoch, 04. Februar 2015 08:00
- 15 .2
- Veröffentlicht von Redaktion Porta Vitalia

Dick wird, wer mehr Kalorien aufnimmt, als er verbraucht, heißt es immer noch. Doch offenbar lauern die Ursachen ganz woanders.
„Das Theater mit den Kalorien, das krampfhafte Hungern – all das hilft nichts. Dabei kann Abnehmen so schön sein. Nicht nur in der schicken Abspeckklinik“.So beginnt das brandaktuelle Buch von Hans-Ulrich Grimm. Vom täglichen Kampf mit der Waage handelt es, und von den Wegen hin zum persönlichen Idealgewicht.
Bisher galt: "Dick wird, wer mehr Kalorien aufnimmt, als er verbraucht." So verkünden es alle, von den Frauenzeitschriften bis zu den Krankenkassen. Neue Forschungen zeigen allerdings Gegenteiliges: Es geht nicht um die Kalorien, also den Brennwert der Nahrungsmittel. Es geht vielmehr um die Rolle, die sie im Konzert der Botenstoffe spielen, die das Gewicht regulieren. Ganz ähnlich wie in einem Orchester, argumentiert der Autor: „Da geht es ja auch nicht um den Brennwert von Geige oder Klavier, sondern um die Rolle der einzelnen Instrumente im Konzert, um Klang und Harmonie. Ganz ähnlich in der Welt der natürlichen Nahrungsmittel. In der Natur herrscht Harmonie, Ausgewogenheit. Übergewicht, das gibt’s eigentlich gar nicht, in der Natur. Es gibt keinen dicken Adler, der sich wegen Wampe nicht in die Lüfte schwingen kann. Es gibt keine adipösen Löwen, und keine fetten Gazellen. Warum eigentlich nicht? Und warum bloß sind wir immer zu dick?“
Bei uns Menschen scheint etwas schief gelaufen zu sein. Irgendetwas stört das Konzert der Signalstoffe, die natürlichen Abläufe, den Zusammenklang der Hormone mit dem Steuerungssystem im Gehirn, das die Gewichtskontrolle regelt. Grimms Buch macht diese Störer ausfindig, die in der modernen Nahrung stecken – und die dafür sorgen, dass die Chipstüte leergemampft wird.
»Spannender Stoff für alle, die sich nicht mit einfachen Erklärungen zum Übergewicht zufriedengeben wollen«, urteilt fit FOR FUN.
HTTPS://www.droemer-knaur.de/buch/7985522/die-kalorienluege#
Restauranttipp: So bestellen Sie schlauer!
HTTPS://www.portavitalia.com/ernaehrung/restaurant-tipp-so-bestellen-sie-schlauer
Süße Maske: Softdrinks machen Kleinkinder doppelt so aggressiv
Quelle: food-detektiv.de; fitforfun.de
Bild: © aboikis -Fotplia.com
- Keine Kommentare gefunden
Meistgelesen
Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?
Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen
»Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im
»Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden
So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert
»Aloe Vera - die stille Heilerin
Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten
»â€žFC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar
Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.
»ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?
Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im
»Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen
L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig
»Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten
Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.
»Schneller sterben mit der Mikrowelle
Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen
»Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit
Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu
»
Einen Kommentar verfassen
Poste einen Kommentar als Gast